Maschinenbautechnik (Vollzeit)
2-jährig
Zugangsvoraussetzungen:
-
Abgeschlossene Berufsausbildung einschließlich Berufsschulabschluss
-
Einjährige Berufserfahrung (nach der Ausbildung) in einem
einschlägigen Beruf:-
IndustriemechanikerIn
-
FeinwerkmechanikerIn
-
ZerspanungsmechanikerIn
-
WerkzeugmechanikerIn
-
Technische ProduktdesignerInnen
-
Sprechen Sie uns an, falls Sie eine andere Berufsausbildung abgeschlossen haben. Wir prüfen im Einzelfall, ob Sie die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen. Wenn Sie keine Berufsausbildung abgeschlossen haben, berechtigt Sie eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren zur Aufnahme.
Abschluss
-
Staatlich geprüfter Techniker bzw. Staatlich geprüfte Technikerin für Maschinenbautechnik (Niveau 6 DQR/EQR)
-
Fachhochschulreife (durch eine Zusatzprüfung)
-
Ausbildereignung nach AEVO (IHK-Prüfung)
Der Abschluss der Fachschule ermöglicht außerdem eine berufliche Selbständigkeit durch die Eintragung in die Handwerksrolle.
Kontakt
Anja Brzoska (Sekretariat Fachschule für Technik): a.brzoska@bk-troisdorf.de
02241-9641-300
Olga Fuhrmann-Niesen (Bildungsgangkoordinatorin): o.fuhrmann@bk-troisdorf.de
Susanne Röpke (Fachschulleitung): s.roepke@bk-troisdorf.de
02241-9641-330
Unterrichtszeiten
Montag - Freitag 8:00 - 14:50 Uhr (je nach Stundenplan können die Zeiten an verschiedenen Tagen abweichen)
Förderung
Die Weiterbildungsmaßnahme ist förderungswürdig (BAFöG, Aufstiegs-BAFöG)
Bildungsinhalte

Entwicklung und Konstruktion
von Produkten und Betriebsmitteln
360-640 U-Std.

Herstellen von Produkten
und Betriebsmitteln
520-800 U-Std.

Betriebliches Management
360-560 U-Std.

Projektarbeit
160-320 U-Std.

Deutsch/
Kommunikation
80-160 U-Std.

Politik/
Gesellschaftslehre
80 U-Std.

Fremdsprache
(Englisch)
80-160 U-Std.
